Im Team kreativ werden

Fundraising heißt auch strukturiert und systematisch die Gemeindearbeit weiter ausbauen. 

Für ein Fundraising-Projekt braucht es eine kleine Gruppe an Aktiven. Gemeinsam ist man kreativer und es macht eindeutig mehr Spaß. Geplantes Vorgehen führt zum Ziel.Gesammelt werden kann vieles: Nicht nur Geld sondern auch ehrenamtliches Engagement, Sachspenden, die versteigert werden, um z.B. den Clubraum neu auszustatten. 

Da möchte man mitmachen und dazugehören

Allen ist klar, dass man nicht automatisch von seinem hart erarbeiten Lohn etwas abgibt, wenn man nicht von der Aktion und dem Projekt überzeugt ist. Daher gehört dazu, dass die Aktiven überzeugend und engagiert von der Sinnhaftigkeit des Projekte berichten, dass die zu erwartenden Erfolge klar benennbar sind und man einfach das Gefühl bekommt: ja, da möchte ich dabei sein und dazugehören. Geben und Abgeben gehört zum christlichen Glauben. Man gibt gerne, wenn man weiß, dass man damit Gutes tut.

Danken und Wertschätzen

Es ist selbstverständlich, dass jede Gabe bedankt wird, dass der Gebende wahrgenommen wird. Schließlich berichtet man nach der abgeschlossen Aktion, was alles durchgeführt werden konnte. 

Mit einer Spende gibt man immer auch etwas von sich, es entsteht ein unsichtbares Band zwischen Spender*in und Projekt/Organisation. 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y