Im Seminar Gutes vererben - die letzten Dinge regeln erhalten Sie viele Hinweise zu diesem Thema.

Nichts vergessen

Im Gespräch mit jungen Alten und Senioren kann die Frage auftauchen: Wie regle ich die letzten Dinge?

Verschiedene Landeskirchen haben sich zusammengetan und konkret für diese Fragen Materialien und Wegweiser erarbeitet. Diese Gespräche verlangen ein hohen Grad an Empathie und natürlich auch ein gewisses Wissen zum Thema.

Daher empfiehlt es sich die Fortbildung Nichts vergessen mitzumachen, um angemessen und fundiert diese Fragen beantworten zu können. Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Personen, die in der Seelsorge tätig sind.

Informationsveranstaltungen rund um Vererben, Stiften, den Nachlass ordnen finden Sie hier.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y