Eine silberne Halskette mit silbernen Kreuzanhänger.

Die Kollekte an Christi Himmelfahrt ist für den Presbyterian Health Service in Enchi, Ghana, bestimmt.

Linda ist dankbar, dass sie hier Hilfe erfährt. Mehrere Stunden war sie auf unwegsamen Straßen unterwegs, bis sie schließlich im Presbyterian Health Service in Enchi angekommen ist. Hier ist die einzige stationäre Hebamme in der Umgebung zu finden. Hier möchte Linda ihr Kind zur Welt bringen. Denn eine Geburt in der Krankenstation in Enchi ist allemal sicherer als eine Hausgeburt. Für viele Menschen in Ghanas Western North Region ist diese Krankenstation der Presbyterian Church of Ghana (PCG) die einzige erreichbare medizinische Versorgung.

Doch auch wenn den Menschen hier häufig geholfen werden kann, können bei weitem nicht alle notwendigen Behandlungen durchgeführt werden. Bei größeren Eingriffen, etwa Operationen, müssen die Menschen nach wie vor in die Hauptstadt Accra fahren, was eine neunstündige Autofahrt bedeutet. Gerade bei akuten Erkrankungen kann diese Strecke nicht immer zurückgelegt werden.

Darum möchten die Verantwortlichen im Distrikt Enchi die Krankenstation zu einem Grade A Hospital weiter entwickeln. Das Ärztehaus konnte in der Vergangenheit schon mit Unterstützung aus der Pfalz gebaut werden. Nun ist die Erweiterung der Krankenstation selbst dran. Ein Operationssaal muss gebaut werden und auch die Neugeborenenstation soll erweitert werden. Medizinische Geräte zur Diagnostik müssen angeschafft, Behandlungsmöglichkeiten verbessert werden.

Philip Ntaah, Mitglied der Kirchenleitung des Distrikts, ist guter Dinge, dass sie das gemeinsam mit der finanziellen Unterstützung der pfälzischen Geschwister schaffen. „Es ist unser Dienst an den Menschen hier“, sagt er, „und insofern auch Teil von Gottes Mission, der ein gutes Leben für alle will“.

Wir bitten die Kirchengemeinden in der Pfalz, unsere Geschwister in Ghana bei der Erweiterung der Gesundheitsstation mit ihrer Gabe zu unterstützen. Im Namen aller Geschwister aus Ghana bedanken wir uns herzlich für Ihre Hilfe! Medase pa! (Twi: Vielen Dank).

Ihr Ansprechpartner

 

Gabriele Rath
Beauftragte für das Fundraising
Landeskirchenrat/ Dezernat 5
Roßmarktstr. 3a
67346 Speyer
Telefon: 06232 / 667-118

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y